Die
Chingay-Parade ist eine der Nachwehen der Neujahrsfeierlichkeiten. Es heißt es sei die größte Streetparade hier in Asien, aber hier wirft man ja gerne mit Superlativen um sich. Das Motto dieses Jahr war "star wars". Was dahinter steckt wusste von den Leuten um mich rum keiner so genau, und so ganz ernst genommen hat das ausser diesen Typen hier auch eigentlich niemand:

Die Parade hatte eher mehrere Mottos, darunter das Motto Formel 1 da dieses Jahr zum ersten Mal in Singapore ein Rennen ausgetragen wird, und zwar auf den Straßen wie in Monaco. Der Auftakt der Parade war daher ein Formel 1-Rennwagen der durch die Straßen gerast ist, den Motor hat aufheulen lassen, riskante Schlidder- und Wendemanöver vollführt und dabei jede Menge Gummi auf der Straße gelassen hat. Leider war ich zu langsam mit meiner Kamera ;)
Das eigentliche Thema der Parade lässt sich wohl am ehesten mit "Mulitkulti" umschreiben.




Das hier ist zwar etwas unscharf, finde ich aber trotzdem total gut:

Anschließend wurde auf den Straßen bis zum Morgengrauen getanzt.

Das hier sind Josiane und A. (Name vergessen, sorry, war zu kompliziert), und Danny mit dem ich mir die Parade angeschaut habe.

__________________________________________
Yepp. Soviel zur Parade. Dann habe ich am Samstag ja endlich mal meinen Auftrag erledigt und den Pool fotografiert (und bin hinterher noch kurz reingesprungen). Das ist der große der zwei Pools, den anderen mit den Liegestühlen müsst ihr euch links noch vorstellen.

Und da ich meinen Foto dann schon mal mit auf dem Campus rumgeschleppt habe wurde gleich noch mehr (oder Meer) geknippst: der Hafen von der Bibliothek aus gesehen:

Das ist hier der Ersatz für Kaugummiautomaten (Kaugummis gibts in Singapur ja nur auf ärztliches Rezept und gegen Vorlage des Ausweises): Regenschirmautomate! Gibt es überall auf dem Campus. Macht hier auch wirklich Sinn.

So. Dat waret von heute.